Nun wird es draußen wieder kalt und ungemütlich, da ist es eine Wohltat für die Sinne, wenn der warme, balsamische und einhüllende Duft von Vanille uns die Abendstunden verzaubert. Es genügen 3 Tropfen in der Duftlampe und der Raum erhält eine wundervolle, heimelige Atmosphäre. In der Aromatherapie bzw. Aromapflege wird das Vanille-Extrakt schon lange verwendet. In entspannenden und schlaffördernden Körperölmischungen, in der Duftlampe oder auch zum Herstellen eines Weihnachtszucker zum Backen (Rezept siehe unten). Vanilleschote zum Backen zu verwenden, kennt sicherlich jeder. Mit einem Lebensmittel-deklarierten Vanille-Extrakt, wie dem von vegaroma, kann man kinderleicht auch selbst Vanillezucker herstellen. Hierfür kommen 6 Tropfen in 1 kg Zucker, den man am besten in ein großes Glas umgefüllt hat. Für den nächsten Monat alle 5 Tage umrühren und ziehen lassen.

 

Auf Reisen – von Mexiko in die ganze Welt hinaus

 

Vanille, mit dem botanischen Namen vanilla planifolia, gehört zu den Orchideengewächsen. Mittlerweile kommt sie in vielen tropischen Gebieten der Welt vor, doch ursprünglich stammt sie aus Mexiko. Die Blüte der Kletterpflanze, die sich gerne an Bäumen Richtung Himmel rankt, öffnet sich nur für wenige Stunden. In diesen muss sie bestäubt werden, damit sich die Kapselfrüchte entwickeln können, aus denen durch Fermentierung schließlich das so angenehm riechende Vanillegewürz gewonnen wird. Doch die Bestäubung erfolgt nur durch Kolibris oder ganz bestimmte Insekten, die nicht in allen Gebieten leben, wo die Vanille heute wächst. Dort ist man auf künstliche Bestäubung durch den Menschen angewiesen. Erst durch einen Fermentationsprozess entstehen die dunkle Farbe und der Duft der Vanilleschote. Vanille findet als Gewürz Verwendung in Schokolade und Kakao und ist aus Süßspeisen nicht mehr wegzudenken.

Reichhaltige Körpercreme Vanille Orange

PRIMAVERA LIFE - Körpersahne Vanille & Orange

Vielen Dank liebe Vivien von PRIMAVERA LIFE für Bild und Rezept.

Die Sheabutter roh & bio kommt aus einer Frauenkooperative in Ghana. Von den Afrikanern als Schutz vor dem heißen Wüstenwind verwendet, pflegt sie auch in unseren Breitengraden die Haut vor freien Radikalen und macht sie streichelzart. Durch das Aufschlagen der Sheabutter entsteht eine seidig-weiche, luftige Körpercreme, die beim Kontakt mit der Haut schmilzt. Sie umhüllt Haut und Sinne mit einem verführerischen Duft aus Vanilleextrakt bio und Orange bio. Das kaltgepresste Mandelöl bio spendet zusätzlich Feuchtigkeit und ist für alle Hauttypen geeignet.

 

Was brauchst Du dazu?

Zutaten & Utensilien

6 Tr. Vanilleextrakt* bio
10 Tr. Orange* bio
10 g Mandelöl* bio
50 g Sheabutter roh & bio
Küchenwaage
elektr. Handrührgerät
mittelgroße Schüssel
sauberer, verschließbarer Glastiegel (zum Aufbewahren)

 

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene

Das Mandelöl und die ätherischen Öle in der Schüssel vermischen. Die Sheabutter hinzugeben und mit dem elektrischen Rührgerät etwa 8 Minuten lang schlagen bis sie wie geschlagene Sahne aussieht. Mit einem Löffel oder Spatel die Mischung vom Rand in die Mitte schieben und erneut für 6 bis 8 Minuten schlagen. Die reichhaltige Körpercreme Orange & Vanille in einen sauberen Glastiegel füllen und verschließen. Schön verpackt auch ideal als Geschenk geeignet!

ANWENDUNG

Die Körpercreme am besten nach dem Duschen in die feuchte Haut einmassieren. Für ein noch weicheres Hautgefühl davor mit einem selbstgemachten Peeling verwöhnen.

Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.