Mein Tipp: Mache Dir nach jedem Urlaub eine Liste der Sachen, die Du gar nicht benötigt hast. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass diese Liste jedes Mal länger wird und ich für die nächste Reise von vorn herein weniger einpacke.
Grundsätzlich nutzen wir gerne multifunktionales Equipment, das sich auf unterschiedliche Situationen anpassen lässt. Da wir stets mit ätherischen Ölen reisen, haben wir immer ein Gepäckstück, das wir am Schalter aufgeben. Zur Inspiration für Dich findest Du hier unsere persönliche Packliste. Diese mag Dir vielleicht sehr lang erscheinen. Das liegt daran, dass wir manchmal mehr Klamotten benötigen, wenn wir an kühlere Orte reisen. Schau einfach, was Du für Dich und Deinen Reisebegleiter brauchst und erstelle Dir Deine eigenen dufte Packliste.
Das kommt im Sommer in den Koffer
- 1 x lange Socken – für den Flug ganz gut, ich bekomme schnell kalte Füße im Flieger
- 1 x kurze Socken
- 7 x Unterhosen Knowledge Cotton – haben wir gern in besserer Qualität, damit auch nachhaltiger
- 7 x T-Shirt– bloß nichts Weißes, das wird zu schnell dreckig
- 2 x Poloshirts mit Kragen (oder Hemden) für feinere Anlässe
- 1 x Longsleeve Cradle-to-Cradle Langarmshirt– wenn es etwas frischer wird
- 1 x Hoodie Cradle-to-Cradle Kapuzenpulloveroder Pullover – als bequemer und wärmender Jackenersatz abends am Strand
- 2 x kurze Hosen
- 1 x lange Hosen – ideal sind Zipperhosen mit viele Reißverschlüssen und Taschen, in denen man etwas verstauen kann
- 1 x geschlossene Schuhe – für Hin- und Rückflug, ansonsten bleiben die auf Reisen an warme Orte besser zu Hause
- 1 x Sandalen – meine ersten Outdoor Sandalen haben zehn Jahre gehalten. Sie sind auch als Badelatschen super, trocknen schnell und halten was aus
- 2 x Badehose – eine ist zum Wechseln
- 1 x Reisehandtuch – praktisch und klein
- 1 x Kopfbedeckung – bei Wanderungen in der Sonne ein Muss
- 1 x Sonnenbrille – da setzen wir auf schlichte, stabile Metallgestelle
- 1x Sonnenschutz – wir nutzen die Aroma-Alternative zur Sonnencreme Sonne und Schatten Körperöl. Wer nur mit Handgepäck reist, muss auf die Menge achten
Extra-Tipp: Platz im Koffer sparen, klappt wunderbar mit Kompressionstüten oder Du rollst alle Klamotten zusammen, statt sie zu falten.
Das kommt im Winter in den Koffer
- 7 x längere Socken
- 7 x Unterhosen von Knowledge Cotton
- 7 x weiße T-Shirts von Cradle-to-Cradle
- 2 x Longsleeve von Cradle-to-Cradle
- 1 x Poloshirt mit Kragen für feinere Anlässe – kann man auch unter einen Pullover ziehen
- 3 x Pullover von Cradle-to-Cradle
- 3 x lange Hosen
- 1 x Jacke – die The North Face Herren Jacke ist wetterfest und kombiniert mit einer Fleecejacke zum Herausnehmen, sehr praktisch!
- 1 x geschlossene, wetterfeste Schuhe
- 1 x Badehose – wenn es ins Hallenbad geht
- 1 x Reisehandtuch
- Kompressionstüten – wer Platz im Koffer sparen möchte
Unser Kulturbeutel – das kommt rein
Unser Kulturbeutel ist der The North Face Kulturbeutel zum Aufhängen – eleganter, platzsparender und sehr praktisch. Wer nur mit Handgepäck reist, muss alle Flüssigkeiten in Tüten verstauen. Wir nutzen die Toppits Zipper Allzweck Beutel. Die sind übrigens auch praktisch, um nasse Badehosen zu verstauen. Und das kommt in unseren Kulturbeutel:
- 1x Zahnbürste – aus Bambus ist sie recyclebar
- 1x Zahnputztabletten – die Denttabs sind die plastikfreie Variante der Zahnpasta und werden bei uns in Metall Dosen 50 ml transportiert
- 1x Zahnseide – die Vömel Zahnseide ist vegan und frei von Plastik
- 1x Duschbalsam – Ingwer Limette von PRIMAVERA duftet wunderbar und gibt einen Frischekick
- 1x Shampoo – mit dem Basis-Dusch/Shampoo geht beides: duschen und schamponieren
- 1x Körperöl – ideal ist ein Mandelöl. Wir füllen es in eine Aluflaschen um
1x sensitive Deospray - 1x Pinzette– benötigen wir immer wieder, um z. B. Splitter aus der Hand zu ziehen
- 1x Nagelfeile aus Metal – die geht nie kaputt
- 1x Nagelschere
- 1x Pflaster
- 1x Taschenmesser– benutzen wir immer wieder
- 1x Vegane Kondome – gehören einfach dazu!
Koffer, Taschen & Behälter
The North Face Refractor Duffle Pack ist sowohl Reisetasche als auch Rucksack – für uns die optimale Größe als Handgepäckstück.
Der Eastpak Rucksack Out Of Office ist perfekt für unterwegs. Er hat ein praktisches Laptop-Fach und ist leicht sauber zu machen, zum Beispiel nach einem spontanen Strandbesuch.
Unsere Trinkflaschen sind plastikfrei. Die Flasche Klean Kanteen hat sich auf Reisen sehr bewährt.
Es gibt immer wieder Kleinkram, den man braucht, der aber sonst nur lose herumfliegt. In meinem
Eastpak Federmäppchen sammle ich alle Kleinteile.
Technik
Der Skross Weltreiseadapter Pro eignet sich auch für Reisen außerhalb Europas, denn damit bist Du für alle Steckdosenanschlüsse vorbereitet. Schließlich wollen alle elektronischen Geräte immer ausreichend Saft haben.
Lautsprecher für gechillte Abende mit guter Musik? Eine super Sache! Ich brauche so etwas auch für meine Seminare. Deshalb ist der JBL Charge 2+ Bluetooth Lautsprechereine Nummer größer und hat einen super Sound.
Die passenden Kopfhörer müssen nicht teuer sein! Diese Sony Kopfhörer sind optimal vom Sound und vom Preis her super!
Das Apple iPhone 5 32GB ist einfach und sehr intuitiv zu bedienen. Ja, es ist nicht gerade ein Schnäppchen, darum habe ich mehrfach das Samsung ausprobiert und das ging für mich leider gar nicht.
Das Apple MacBook Pro (13,3 Zoll) Notebook ist klein, schnell und leicht und mit 13 Zoll Bildschirmdiagonale ideal für die Reise.
Eine externe Festplatte für ein Backup ist einfach ein Muss, gerade wenn man von unterwegs arbeitet oder auch zum Sichern der schönen Fotos. Die Western Digital 2TB Elements tragbare externe Festplatte – USB 3.0 hat sich bei uns bewährt. Zusätzlich haben wir immer einen USB-Stick zum Austausch von Daten mit dabei. Wir haben den SanDisk Ultra Fit USB-Flash-Laufwerk 128GB USB 3.0 bis zu 150 MB/Sek. Lieber ein bisschen mehr
Eine Taschenlampe ist sinnvoll, besonders wenn die Wanderung länger dauert als geplant. Unser Liebling ist die Mag-Lite Mini Maglite 2AA Hochleistungs-LED-Taschenlampe, 77 Lumen. Da die meisten Smartphones eine Taschenlampe integriert haben, könnte man darauf auch verzichten.
Um unsere Urlaubserinnerungen festzuhalten und die schönen Bilder für den Blog zu machen, haben wir die Canon EOS 5D Mark III SLR-Digitalkamera. Es handelt sich um eineVollformat-Sensor-Spiegelreflex-Kamera für den Profi.
Die Technik ist toll, kann aber auch mal versagen. Darum haben zusätzlich die analogen Klassiker dabei, um Adressen oder Restaurantnamen zu notieren: Notizblock A5 Classic und der passende Druckbleistift. Die Grafitminen zum nachfüllen im 6er Pack sind ressourcenschonen.
Die Foldback Klemmen mussten schon das Moskitonetz halten oder die Reisepapiere. Sie wurden aber auch schon als Wäscheklammern zweckentfremdet. Wir haben immer einige am Geldbeutel und ein Paar im Mäppchen.
Dokumente
In unserem Geldbeutel von The North Face Base Camp Wallet bringen wir alles unter:
- gültiger und aktueller Personalausweis
- bei Reisen über die Grenzen Europas aktueller Reisepass
- internationalen Führerschein, da wir meistens einen Leihwagen haben
In den wasserdichten, trockenen Taschen TRIXES 3 verpacken wir die Flugtickets und die Papiere für Leihwagen und Unterkunft. So bleiben auch Kameras, Handys und Tablets trocken.
Die Aroma Packliste
Selbst bei einem Kurztrip mit nur zwei Übernachtungen sind unsere ätherischen Öle mit dabei. Diese Öle packen wir immer ein:
- 1x Lavendel fein 10 ml ist der Allrounder. Im Artikel “Der Allrounder in meiner Tasche” bekommst Du noch mehr Infos.
- 1x Pfefferminz 10 ml. Warum Pfefferminz dazu gehört, erfährst Du demnächst im Artikel…
- 1x Zeder10 ml. Mehr Anwednungstipps von Zeder findest Du im Artikel “Gewappnet gegen Allergien mit Zeder“.
- 1x Aloe Vera 100ml als Basisöl zum Mischen. Weitere Tipps zu Rezepten findest Du im Artikel “Hautpflege mit Aloe Vera Mazerat“.